Du bist angestellt, unzufrieden, sehnst dich nach Sinn, siehst aber den Wald vor lauter Bäumen nicht? Gleichzeitig spürst du, da geht mehr?

Ich versteh dich.

Dieses Coaching richtet sich an Angestellte - Frauen und Männer - die Drive haben, die sich z.B. in Führungspositionen wiederfinden, in denen sie zwar gutes Geld verdienen, aber keine innere Erfüllung finden. Wenn du unzufrieden mit deiner beruflichen Situation bist, aber nicht weißt, was du stattdessen willst und wohin die Reise für dich gehen soll, bist du im Coaching richtig.

 

Im Fokus des Coachings stehen Orientierung und neue Klarheit finden, zu definieren, was du wirklich willst und brauchst, damit du dich beruflich wohlfühlst und mutig dafür loszugehen. So erreichst du deine nächste berufliche Station, die dir wieder Freude macht. Vom 1. Coachingtermin an geht es in die Umsetzung deiner neu gewonnenen Erkenntnisse. Ängste und Unsicherheiten, die dabei auftauchen, dürfen da sein und werden im Coaching bearbeitet. So findest du Mut für die nächsten Schritte.

"Das Coaching war für mich mit Abstand die beste Entscheidung 2022"
"Das Coaching war für mich mit Abstand die beste Entscheidung 2022"

"Ich bin ins Coaching zu Steffi gekommen, weil ich wusste, dass sich beruflich etwas für mich ändern muss, damit ich wieder Spaß und Erfüllung in meinem Beruf finde.

 

Steffi hat mich über 6 Monate begleitet und mir geholfen meine Wünsche, Stärken und Ängste zu formulieren, mit alten Glaubenssätzen aufzuräumen und einen in die Zukunft gerichteten Plan zu erarbeiten.

 

Die Transformation die sie bei mir ins Rollen gebracht hat, war in jeder Hinsicht bahnbrechend. Das Coaching war für mich mit Abstand die beste Entscheidung 2022." Felix

Dein Soul Rebel Coaching

Eine Coachingeinheit umfasst

  • 1x 80 Min. 1:1 Coaching (online)
  • 1x Emailcoaching
  • 1x Support via Whatsapp
  • Preis pro Coachingeinheit: 250,- Euro zzgl. 19% MwSt. = 297,50 Euro

Je nach Fragestellung und Ziel sind 1 bis 6 Coachingeinheiten erforderlich.

  • Übersicht & Struktur für dein Coaching:
  • Du bekommst ein Trello Board für optimale Übersicht deiner Todos, wichtiger Inhalte etc., in dem wir gemeinsam arbeiten
  • alle Mitschriften aus den Coachings bequem als pdf in dein Postfach unmittelbar nach jedem Termin

Dein nächster Schritt: vereinbare einen Termin zum Kennenlerngespräch (online, honorarfrei).

Was das Coaching nicht ist

Es ist keine Beratung in Sachen Führung. Fragen rund um Führung dürfen natürlich eine Rolle spielen, aber das Coaching ist keine Beratung in Sachen Führung.

 

Es ist kein reines Business Coaching. Du bist immer als Mensch im Coaching, darum spielen persönliche Aspekte eine ganz wichtige Rolle im Coaching.

 

Es ist keine Berufsberatung. Du begibst dich in einen Erfahrungsprozess und findest heraus, was DIR wichtig ist. Denn nur du kennst deine eigenen Lösungen. Meine Aufgabe ist es, dich dorthin zu führen.

 

Es ist keine Wunderpille. Gutes Coaching kann sehr, sehr viel bewirken, wenn du deinerseits bereit bist, dir deine Themen anzuschauen, ehrlich mit dir selbst zu sein und ins Handeln zu kommen. Erfolgsversprechen sind nicht möglich und DIE eine Wunderpille ist meiner Erfahrung nach kein Coaching dieser Welt. Vielmehr kann es ein bedeutendes - und ja, in einigen Fällen auch lebensveränderndes - Mosaikteilchen auf deinem Lebensweg sein.

Was du mitbringen darfst, damit das Coaching eine Chance hat zu fruchten

  • Ehrlichkeit dir selbst gegenüber
  • Bereitschaft dich selbst zu reflektieren
  • Offenheit für neue Perspektiven
  • Bereitschaft ins Handeln zu kommen

In keinem der genannten Aspekte musst du perfekt sein, wir sind schließlich alle Menschen. Wichtig ist, dass du grundsätzlich über die oben genannten Facetten verfügst. Alles weitere besprechen wir im Kennenlerngespräch. Hier kannst du dir einen Termin holen.

Meine eigene Reise. Oder: Was ist meine Berufung?

Es klingt wie ein Klischee, ist aber die Wahrheit: vor rund 8 Jahren wollte ich nichts mehr als meine Berufung finden. "How to find you calling"-Videos auf youtube waren mein täglich Brot. Von Oprah und Co. habe ich mir ausführlichst erklären lassen, wie man seine Berufung findet und woran man merkt, dass man sie gefunden hat. Und was soll ich sagen: es hat funktioniert.

 

Was lange währt, wird endlich gut

 

Diese Suche war ein Prozess, der in meinem Fall knapp über zwei Jahre in Anspruch genommen hat: ich hatte in dieser Zeit einen Brotjob, der mich finanziert hat und habe nebenbei andere Tätigkeiten und Berufsfelder ausprobiert, darunter Journalismus (weil ich gern schreibe) und Obdachlosenhilfe (weil ich etwas mit Menschen machen wollte). Darüberhinaus hatte ich mich auf diverse Stellen beworben von denen ich heute froh bin, dass ich keine davon bekommen habe. Denn eigentlich wusste ich schon als Kind, dass ich selbständig sein möchte. Doch die Selbständigkeit hat mir Angst gemacht, aber das ist eine andere Geschichte...

 

Nach über zwei Jahren des Suchens, Ausprobierens und erfolglosen Bewerbungen stieß ich schließlich eines Tages - und ich werde ihn nie vergessen - auf eine Coachingwebseite. Den Begriff Coaching hatte ich bis dahin noch nie gehört, aber ich wusste in dem Moment, als ich die Webseite las, dass ich mal eine eigene Coaching-Webseite haben würde. In diesem Moment hatte ich gefunden, wonach ich so lange gesucht hatte.

 

War dann der Himmel voller Geigen?

 

Ja, für eine Weile. Aber erst dann ging es ans Eingemachte. Denn mit fast 30 wurde ich nochmal Praktikantin und wagte den Schritt in die Coaching-Ausbildung. Es hat mich unfassbar viel Mut gekostet und auch Tränen, weil ich ja nicht wusste, was dabei rauskommen würde. Heute kenne ich das Ergebnis und weiß, dass mich mein Bauchgefühl perfekt geführt hat.

 

Du spürst ein Kribbeln, wenn du das liest? Dann lass uns sprechen. Schreib mir eine Nachricht und wir treffen uns zum Kennenlerngespräch [klick]. Ich freu mich auf dich!

 

Steffi